Schon als kleiner Junge hatte ich Kontakt zum Wellensittich, denn meine Eltern hatten immer ein bis zwei Wellensittiche als Stubenvögel zu Hause. Dort in meinem Elternhaus hatte ich auch meine ersten Wellensittichnachzuchten. Als 15 - jähriger kaufte ich von einem Fußballfreund ein Zuchtpaar weiße Wellensittiche die man zur damaligen Zeit schon als Halbstandards bezeichnete, weil sie etwas größer als Hansi - Bubis waren. Dieses Paar bekam einen Nistkasten und legte auf Anhieb fünf Eier, woraus ich fünf weiße Nachzuchten erhielt. Dieses war der Grundstein des Wellensittichzuchtinteresses. Ich erwarb die Zuchtgenehmigung, erlernte die Vererbungslehre und trat im Jahre 1984 der AZ bei, später wurde ich auch Mitglied der AZ - Ortsgruppe Salzgitter. 1984 war für mich der Beginn der Schauwellensittichzucht. Seit der Bundesschau 1985 in Emden stellte ich bis auf zwei bis drei Außnahmen bis dato auf jeder Bundesschau aus. Hieraus resultiert ein geduldig erarbeiteter Aufstieg bis in die CH - Stufe der AZ - DWV. Meine ersten Schauvögel bekam ich im Jahre 1984 vom damals bekannten N-B-B Landessiegerzüchter GERHARD MüLLER aus Salzgitter, dessen Zucht auf die JOACHIM SCHWARZBERG Linie basierte. Anfang der 90 er Jahre als es beide Zuchten nicht mehr gab, erkannte ich schnell das der auf den großen Schauen stets unter den Siegervögeln präsente JOSEF MANNES Vogeltyp mir am besten gefiel. So kam es, daß ich seit dem Jahre 1992 regelmäßig Tiere aus der Zucht von JOSEF MANNES aus Freiburg in meine Zucht einkreuzte. Die Farbschläge, die sich in meinen Volieren wiederfinden sind Normale, Zimter, Opaline, Spangle, Australische Schecken, Australisch und Europäische Gelbgesichter sowie neuerdings Gelbe und Weiße. Ich habe nach wie vor sehr viel Spaß an der Zucht von Schauwellensittichen und sehr viel Freude daran die Jungvögel aufwachsen zu sehen, und bin mir sicher das dieses noch lange so sein wird.

Wildvogel wie er im Jahre 1840
von Australien nach Europa kam.
AZ-DWV Bundessieger
aus dem Jahre 1959.
Nachzucht aus 2000
(22614/108/00).

nach oben




Startseite         Zuchtraum     Volieren     Photogalerie     News

Wegbeschreibung     Mail     Gästebuch     Links     Impressum